Das fand 2023 im Inklu­si­ven Garten statt:

Bericht Garten to go

Nach fast 2 ½ Jahren geht nun unser Projekt „Garten to go – dein Garten zum Mitneh­men“ zu Ende. Entstan­den ist es im Sommer 2020, kurz nach Beginn der Covi­d19-Pande­mie. Leider konn­ten zu der Zeit keine Kinder und Jugend­li­chen den Inklu­si­ven Garten besu­chen. Deshalb kam die Idee auf, jungen Menschen ein Stück Garten mit nach Hause zu geben. Ganz nach dem Motto: Wenn du nicht in den Garten kommen kannst, kommt der Garten eben zu dir 

Seit­dem gab es etwa alle 2 Wochen aus einem Regal vor der Geschäfts­stel­le des Stadt­ju­gend­ring unter­schied­li­che Garten-Sets zum Abho­len. Zu beson­de­ren Anläs­sen wie Fasching, Ostern oder Weih­nach­ten gab es auch mal ganz spezi­el­le Pakete.

Inzwi­schen gab es über 50 verschie­de­ne Sets mit immer unter­schied­li­chen Pflan­zen. Alle Pflan­zen konn­ten in einem Topf auf dem Fens­ter-Brett ange­sät und groß­ge­zo­gen werden.

Mit dabei waren:

  • Melis­se
  • Essba­re Blüten
  • Schnitt­lauch
  • Mangold
  • Radies­chen
  • Und eini­ge mehr!

Den Abschluss des Garten to go hat eine Reihe mit Micro-Greens von unse­rer Prak­ti­kan­tin Lene Rupprecht gemacht.

Wir hoffen, dass das Anpflan­zen bei allen gut geklappt hat!

Wenn du Lust auf das Gärt­nern vor Ort, hier bei uns im Inklu­si­ven Garten hast, dann melde dich bei uns. Du kannst mit deinem Verein, Verband, deiner Frei­zeit- oder Schul­grup­pe gerne einen Termin ausma­chen. Oder du besuchst uns an einem der offe­nen Gartentage.

Wir freu­en uns auf dich!