Pädagogische Angebote
Garten to go
Weil wegen der Corona-Pandemie keine Präsenz-Angebote im Garten möglich sind, hat der Stadtjugendring im September 2020 das Projekt “Garten to go” gestartet.
Alle zwei Wochen gibt es in einem Regal vor dem Eingang zum Inklusiven Garten Pflanz-Sets zum Mitnehmen. Durch dieses kontaktlose und kostenfreie Angebote haben Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene die Möglichkeit, etwas Garten im eigen Zuhause zu schaffen.
Die Pflanz-Sets sind so gestaltet, dass niemand einen Garten oder Balkon braucht, um mitzumachen. Eine Fensterbank reicht aus.
Jedes Set enthält einen Behälter für die Pflanzen mit etwas Erde, Samen und eine Anleitung.
Falls es zu diesem Angebot Anregungen und/oder Kritik gibt, schreib sie gerne an diese E‑Mail-Adresse: katharina.gebel@jugend-regensburg.de
„Offener Garten“
„Offener Garten“ bedeutet: Garten und Gruppenraum sind geöffnet und jede*r kann kommen und gehen, wann er*sie möchte, ohne sich an- oder abzumelden. Die Besucher*innen können frei wählen, womit sie sich beschäftigen möchten.
Offener Garten: mittwochs von 15:00 – 19:00 Uhr
Gruppenangebot
Neben dem offenen Angebot dürfen auch Gruppen von den vielfältigen Möglichkeiten des Inklusiven Garten Gebrauch machen. Schul‑, Kindergarten‑, Wohn‑, oder Vereinsgruppen sind herzlich eingeladen, die Angebote des Inklusiven Garten zu nutzen. Termine können an sämtlichen Wochentagen oder am Wochenende vereinbart werden.
Befreundetes Gartenprojekt: Bunte Gärten Regensburg
Für Menschen, die nicht zur Zielgruppe des Inklusiven Gartens gehören, gibt es das Projekt “Bunte Gärten Regensburg” des Vereins Transition Town Regensburg. Es richtet sich an alle, die Lust haben eigenständig und in Gemeinschaft zu gärtnern. Wir wollen die Stadt zusammen ein Stück „essbarer“ machen. Besonderes Anliegen unserer Gärten ist es Beheimatete und Geflüchtete zusammen zu bringen.
Mehr Informationen dazu findet ihr unter: https://www.transition-regensburg.de/bunte-gaerten-regensburg/